Käse & Küche
Käse und passende Begleiter

Das Kombinieren mit Zutaten sollte den Käsegeschmack positiv unterstützen und ergänzen. Der Weintraube sagt man beispielsweise nach, dass sie eigentlich nur zu Edelpilzkäse wirklich passt.
Mit nachfolgenden Begleitern entstehen ästhetische Käseteller und -platten und feine Geschmackskombinationen:
- Frischkäse
passen hervorragend zu Kräutern, Minze, Zwiebeln, Knoblauch, rohes Gemüse, Avocado, Früchten, wie beispielsweise Erd-, Him- und Blaubeeren sowie Pflaumen. - Weichkäsen mit weißem Edelpilz
harmonieren mit Trüffel, Maronen, Rosinen, Nüssen, Paprika und Tomaten. - Weichkäse mit Rotkultur
werden perfekt von Kümmel, Zwiebeln, Meerrettich, Essig, Senf, Kartoffeln, Bier, Gewürztraminergelee, Pflaumenmus und getrockneten Aprikosen begleitet. - Ziegenkäse
gehen klassische Verbindungen mit Estragon, Minze, Kräutern der Provence, Paprika, Olivenöl, Tomaten, Gurken, Karotten, Äpfeln, Feigen, Trockenfrüchten und grünen Salaten, wie z.B. Feldsalat ein.
Außerdem passen Honig, exotische Früchte, wie Physalis und Ananas hervorragend gut dazu. - Edelpilzkäse
schmecken mit Majoran, Kräutern, rohem Gemüse, Sellerie, Fenchel, Kürbis, Tomate, Weintrauben, Pflaumen, Nüsse, Butter, Muskatnuss und Birnen besonders gut. - Schnittkäse vom Typ Cantal
passend zu Kapern, Äpfel, Anschovis, Kartoffeln, Schinken, Oliven und Tomaten. - Schnittkäse aus Schafmilch
lassen sich toll mit Olivenöl, Zwiebeln, Eiern, geräuchertem Schinken, Knoblauch, Kartoffeln, Sellerie, Oliven und Tomate kombinieren. - Schnitt- und Hartkäse
haben viele passende Begleiter, wie beispielsweise Gurken, Kapern, Kümmel, Kräuter der Provence, Meerrettich, Senf, Estragon, Kerbel, Himbeeressig, Nussöl, Kartoffeln, Endivien, Tomaten, Kresse, Radieschen, Zwiebeln, Knoblauch, Äpfel, Nüsse, frische Feigen, frische Datteln, Charcuterie, geräucherten Fisch, Eier, grüne Salate, exotische Früchte, Aprikosen.
Viel Vergnügen beim Kombinieren!