
Wie verläuft die Käsereifung?
Die Käsereifung ist ein biochemischer Prozess bei dem sich aus einem nahezu geschmacksneutralen Rohkäse ein wohlschmeckender, geschmeid...
Die Käsereifung ist ein biochemischer Prozess bei dem sich aus einem nahezu geschmacksneutralen Rohkäse ein wohlschmeckender, geschmeid...
Traditionell wird der Raclette geschmolzen und mit Pellkartoffeln, Essiggurken, Silberzwiebeln, Mixed Pickles, Pfeffer und Paprikagewürz...
Jeder Sainte-Maure de Touraine ist von einem Strohhalm durchzogen, oder besser gesagt "gehalten", denn das ist sein Sinn, er soll den Kä...
Weiterlesen … Seine Echtheit wird auf dem Strohhalm bewiesen
Hier wachsen punktartig blau-güne Pilze, die schließlich den ganzen Käse überziehen.