
Käserinde kommuniziert
Forscher entdecken, dass Bakterien, die Käse reifen, auf die flüchtigen Gase reagieren, die von Käsepilzen erzeugt werden.
Die Geschichte vom Käse, der über dem Feuer geschmolzen wird ist alt. Seinen Ursprung hat der Raclette im schweizer Wallis, wo er traditionell von Bauern und Sennen genossen wurde. Der Name leitet sich vom französischen Wort 'racler' ab, was so viel wie schaben oder kratzen bedeutet.
Dieser Raclette wird von der Strähl Käse AG hergestellt. Dank dem Innovationsgeist von Paul Strähl Senior – der schon vor über 80 Jahren ein untrügerisches Gespür für das Käsegeschäft entwickelte – und der unternehmerischen Energie der Nachfolgegenerationen der Familien Strähl und Holenstein, ist die Strähl Käse AG heute ein unabhängiges Familienunternehmen.
Um die hohe Qualität und die Vielfalt an Aromen zu entwickeln braucht der Schweizer Raclette 3 Monate Zeit. Während dieser Phase werden die Laibe regelmäßig gewendet, gebürstet und mit Meersalz gewaschen.
Traditionell wird der Raclette über Kartoffeln geschmolzen und mit Zwiebeln, Speck, eingelegten Gurken und Mixed Pickles serviert. Heute reicht man auch Fleisch, Gemüse und vieles mehr dazu, ergänzt durch frische Salate und Früchte.
Der Raclette schmeckt ausgewogen-aromatisch mit salziger Grundnote und einer angenehmen Würze. Er entwickelt dezente Röstaromen und eine schöne Harmonie von Schmelz und Aroma.
Wir führen über 370 Käsespezialitäten aus 12 Ländern. Damit zählen wir zu den führenden Bio-Käse Importeuren Deutschlands.
Unsere Käse werden in Traditionskäsereien und bäuerlichen Familienbetrieben hergestellt – oder auch in einigen der modernsten Käsereien Europas. Ob klein oder groß, traditionell oder modern: Ob wir einen Käse listen, das entscheiden wir nach Qualität, Genuss und Tradition – Bio ist für uns dabei eine Selbstverständlichkeit. Mit der Bio-Käsevielfalt, die diesen selbst gesetzten Ansprüchen gerecht wird, beliefern wir den Naturkostgroß- und Fachhandel in Deutschland sowie unsere Nachbarländer.
Unsere Überzeugung: Das Lebensmittel Käse ist ein europäisches Kulturgut.
Forscher entdecken, dass Bakterien, die Käse reifen, auf die flüchtigen Gase reagieren, die von Käsepilzen erzeugt werden.
... in Scheiben. Wenn du Cheddar-LiebhaberIn bist hast du sicher schon die Erfahrung gemacht, welche Herausforderung in einem Stück Ched...
Weiterlesen … Love comes in many forms: grated, melted, whole or sliced...
Käse aus der Schweiz gehören zu den besten der Welt. Verantwortlich für die Qualität sind die Käserinnen und Käser mit jahrhunderte...
Die Geschichte vom Käse, der über dem Feuer geschmolzen wird ist alt. Seinen Ursprung hat der Raclette im schweizer Wallis, wo er tradi...
Nein, das ist ein Mythos. Das Pikieren scheint hierfür verantwortlich zu sein.
Weiterlesen … Edelpilzkäse - Schimmelpilze werden reingespritzt
In der Käsetheke benötigen die Käse mit geschützter Herkunft eine Kennzeichnung. Die Aufkleber können Sie bei uns bestellen.
...
Mit welchen Herausforderungen die Familie van de Voort während der Corona-Krise konfrontiert ist zeigt dieses Video.
Die beste Geschmacksbeschreibung bleibt eine Probierhäppchen. Aber wenn der Kunde gerade nicht probieren mag?