
Capri Citron - ein hinreißendes Süß-Sauer-Spiel aus Ziegenmilch
Die Ziegenkäsespezialität wird im Südwes...
Weiterlesen … Capri Citron - ein hinreißendes Süß-Sauer-Spiel aus Ziegenmilch
Für Käse gibt es unendlich viele Verwendungsmöglichkeiten in der kalten als auch in der warmen Küche und die Rezeptvielfalt ist schier grenzenlos. Von traditionellen Rezepten wie Raclette und Fondue bis hin zu länderspezifischen Besonderheiten wie dem Chèvre chaud", lässt das Naturprodukt keine Wünsche offen.
Die Ziegenkäsespezialität wird im Südwes...
Weiterlesen … Capri Citron - ein hinreißendes Süß-Sauer-Spiel aus Ziegenmilch
In der Region genießt man Comté z.B. auf Baguette, gerieben auf Salat, in Fondue, auf Gratins, auf der Käseplat...
Wer sich über die neusten Trends französischer Käseplatten informieren möchte ist auf der Messe in Paris genau richtig. Im Rahmen des...
Weiterlesen … Voilà, die schönsten Käseplatten vom Salon du Fromage!
Mit seinen vielen Michelin-Sternen ist das Elsass eine der genussreichsten Regionen Frankreichs. Der Munster AOP wurde bereits im 7. Jh. ...
Weiterlesen … Für kalte Tage | Munster-Tarte mit Kümmelvinaigrette
Schon morgens schmeckt in Griechenland frisches, warmes Brot und Feta-Käse, dazu ein Ei. Die Kombination passt gut zu dem süßen, ...
Weiterlesen … Feta | Weltweit beliebt und köstlich bei Sommerhitze
Aus den Zutaten Kampaniens bereiten die neapolitanischen Küchenzauberer Gemüsegerichte, Omeletts, würzige Fischsuppen, Kurzgebratenes ...
Weiterlesen … Zeit für echten, saftigen Büffelmilch-Mozzarella aus Kampanien
Schwarzer Tee mit Hartkäse, Jasmintee zu Weichkäse mit weißem Edelpilz und grüner Tee zu Schnittkäsen aus Schafmilch, bei diesen Kom...
Die Araber nannten die Region ‘Al Mansha’, das “Wasserlose Land“. Eine raue, felsige Region Spaniens. Heimat des Manchego.
Weiterlesen … Manchego | mit Feigen, Äpfeln, Trauben und Quittenmark
Traditionell wird der Raclette geschmolzen und mit Pellkartoffeln, Essiggurken, Silberzwiebeln, Mixed Pickles, Pfeffer und Paprikagewürz...
Raclette, Fondue und Tartiflette wärmen an kalten Tagen von innen auf.
In Italien ist es der Parmigiano Reggiano oder Grana Padano auf Pasta, im Allgäu der Emmentaler auf Käsespätzle, in Spanien verfeinert...
Generell gilt, dass die natürlich gereifte Käserinde essbar ist. Ob sie einen besonderen Genuss verspricht ist Ansichtssache.
Die Verwendungsmöglichkeiten von Käse in kalter und warmer Form sind zahlreich und in der Regel sehr schnell und einfach vorzubereiten....
Weiterlesen … Welche Verwendungsmöglichkeiten gibt es für Käse?
Die Zusammenstellung einer Käseplatte sollte immer nach den individuellen Vorlieben und denen der Gäste erfolgen.
Welchen Käse man verwendet hängt davon ab wie er mit den Zutaten des Gerichtes harmoniert und wie er sich beim Schmelzen verhält. Im f...
Weiterlesen … Zum Dahinschmelzen - welcher Käse eignet sich am besten?
Alfred Fahr hat Käse von Vallée Verte in eine unverschämt köstliche, warme Dimension gehoben. Den Messebesuchern der BioNord hat es a...
Weiterlesen … Mit Käse kochen? Eine Leichtigkeit mit Bio-Spitzenkoch Fahr
In Frankreich ist die berühmteste Ziegenkäse-Zubereitung "Chèvre chaud". Sie gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Das Bi...
Weiterlesen … Verwandlungskünstler gefällig? Köstliche Rezepte mit Ziegenkäse
Brot und Käse werden nach uralten Rezepten hergestellt und sind schon lange füreinander bestimmt. Kein Wunder also, dass sich gerade im...
Dort bemerkt der Blogger Patrick McGuigan, dass der Zucker die Aromen des Salzes hervorheben kann.